Wenn es dunkel wird, wenn die Nacht an mein Fenster klopft und die Stille, wenn die Heldengeschichten beginnen und die Märchen, wenn du bei mir bist. Wie ein Traum, aus dem man nicht aufwachen möchte, dem man nachspürt, den man festhalten will und nicht kann; du bringst mich auf seltsame Gedanken und an gläserne Orte. Nachts ist die Sonne ja nur auf der anderen Seite der Welt, denke ich und wünsche mir, das Beamen wäre endlich erfunden, nur um dichmichuns […]
dem Regen zuhören. Nachdenken über den vergangenen Tag. Geräusche im Haus zu identifizieren versuchen. Verschiedene Liegepositionen ausprobieren. An Sex denken. Nachdenken über den kommenden Tag. Wieder aufstehen. Über den Tag übermorgen nachdenken. Darüber nachdenken, wieso der Tag übermorgen jetzt schon im Kopf rum spukt. Etwas trinken. Mal wieder Zahnseide verwenden. Lesen, immer wieder den gleichen Absatz, weil die Gedanken eh woanders sind. Erneut einzuschlafen versuchen. Mails schreiben und vor dem verschicken wieder löschen. Wieder dem Regen zuhören. Wieder an Sex […]
Das Bett: zu gross, zu klein, zu hart, zu weich. Die Decke: zu leicht, schwer, warm, dünn. Linke Seite, rechte Seite, auf dem Bauch. Hin- und herdrehen und zurück. Kissen aufschütteln. Kissen plattliegen. Aufgeben, aufstehen, die Decke hinter einem her-, aufs Sofa umziehen. Hin- und herdrehen und zurück. Aufgeben, aufstehen, die Decke hinter einem herziehen, ein Glas vom Tisch reissen. Zurück ins Bett. Fallen lassen. Umdrehen. Zwanzig Minuten später aufstehen, ein Glas Wasser trinken. In die Küche setzen. Umherlaufen. Ins […]
Under the Skin erzählt von einem ausserirdischen Wesen, das den Körper einer Frau bewohnt – den von Scarlett Johansson. Nun durchläuft also Scarlett Johansson eine Verwandlung, und dass sie zwar vertraut, zugleich aber nicht wiederzuerkennen ist, das ist das grösste Kompliment, das man ihr machen kann. „Under the Skin“ ist ohne Zweifel einer der exzentrischsten, unheimlichsten, rätselhaftesten Filme seit langem.